Gazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter?

Seite 11 von 279
neuester Beitrag: 28.05.23 10:25
eröffnet am: 08.04.22 21:10 von: EarlMobileh Anzahl Beiträge: 6962
neuester Beitrag: 28.05.23 10:25 von: Hucki_1 Leser gesamt: 4570141
davon Heute: 1729
bewertet mit 11 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... | 279  Weiter  

22.04.22 02:33
1

29 Postings, 435 Tage Zimtschneckezu #250

Hallo Anonym123,

habe Deinen Beitrag mit Interesse gelesen. Ich weiß nicht, mit welcher Expertise Du die beiden Alternativen verfasst hast, aber mit "Alternative B" entwirfst Du ja auch ganz schöne Gruselszenarios.

Meiner Auffasssung nach, wäre es eine eklatante "Entrechtung", wenn - falls das ADR Programm von Gazprom wirklich gekündigt wird - den vormaligen ADR-Besitzern aufgrund der Fähigkeiten  ihres jetzigen Brokers/Depotbank vorgeschrieben würde, wie mit ihren Aktien  umgegangen wird.

Wenn ich das ADR besitze, habe ich das verbriefte Recht auf die Aktien, und wenn "aufgrund der Umstände, die ich nicht verantworte" mir statt der ADR jetzt die Aktien gegeben werden, muss es mir auch erlaubt sein, mich nach einer passenden Verwahrmöglichkeit / Depot etc umzusehen, falls mein jetziger Broker/Depotanbieter, das nicht kann.  Leute wie ich wollen ihre Gazproms behalten, sehen die als Dividendenpapiere, und Gas bleibt auf diesem Globus in den nächsten Jahren für viele Staaten noch die wesentliche Enerquiequelle, an diesen Fakten kann unser politisches Personal nichts ändern.

Soviel erstmal

ZImtschnecke  

22.04.22 07:35
1

10 Postings, 2471 Tage Schmogg@Barracuda...

Man sollte vielleicht schon den ganzen Artikel lesen.

Zitat: Das Finanzministerium in Washington hinderte die russische Regierung daran, die fälligen Zahlungen aus den bei US-Banken gehaltenen Devisenreserven zu leisten, was bislang noch möglich war. Die US-Großbank JP Morgan Chase hat bisher die russischen Zahlungen als Korrespondenzbank abgewickelt. Sie wurde nun vom Finanzministerium gestoppt, wie es in Finanzkreisen heißt.

Russland soll die Schulden in Dollar leisten, kann aber nicht auf seine Dollar-Devisen zurück greifen. Russland steht finanziell wesentlich besser da als der Grossteil Europas, obwohl hunderte Milliarden eingefroren wurden. Das sollte uns doch schon zu denken geben...  

22.04.22 08:46
2

10 Postings, 402 Tage Oli48Verlust der Rechte auf Aktien?

@zimtschnecke
Ich sehe es genauso. Wenn wir die Originalaktien nicht direkt bei unseren Depotbanken  halten können, und das wird vermutlich viele von uns treffen, kommt es früher oder später zur Zwangsveräußerung der Aktien. Für mich ist es schon eine Enteignung, da keiner weiß   zu welchem Kurs der Verkauf stattfindet. Es kann sich auch um lächerliche Centbeträge handeln.
Aus dem Artikel:
WEITERE WICHTIGE ÜBERLEGUNGEN
Die erforderliche Annullierung von DR-Programmen schafft eine Reihe komplexer grenzüberschreitender Rechtsfragen.

Beispielsweise sind Rechts-, Compliance- und Sanktionsregelungen wichtig, die für Depotbanken, Depotbanken und andere an einem DR-Programm beteiligte Institutionen gelten. Diese Regeln würden sich auf die Kündigung von Einlagenvereinbarungen und die Lieferung der zugrunde liegenden Aktien auswirken. Eine Depotbank kann auch Gebühren für die Lieferung von Anteilen erheben.

Schließlich sollten Anleger sorgfältig prüfen, ob sie russische Aktien aufgrund von Beschränkungen in ihren Anlageerklärungen oder geltenden Rechts- und Sanktionsregelungen direkt halten können.  

22.04.22 08:51
3

4613 Postings, 462 Tage Anonym123@Zimtschnecke

das ist sicherlich Interpretationssache. Fakt ist, sollte ein Umtausch nicht möglich sein, werden die hinterlegten Original-Aktien nunmal veräußert.
Prinzipiell ist das ja auch richtig und gut, denn was wäre denn die Alternative? Du hast ein ADR im Depot, das weder Dividendenberechtigt ist, noch handelbar. Das nützt dir als Anleger gar nichts.

Du selbst hast übrigens die Gelegenheit, dir einen Broker zu suchen, der die Verwahrung und Umtausch ermöglicht. Das kannst du tun!

Übrigens: Theoretisch gibt es auch Variante C: Das Unternehmen beantragt in Russland die Weiterführung des ADR-Programms und der Staat genehmigt dies. Dann bleibt alles wie bisher auch. Allerdings, ist es eher unwahrscheinlich, dass hier Beantragungen erfolgen, und erst Recht genehmigt werden. Das würde ja das eigentliche Ziel wieder aushebeln (eigenen Börsenstandort stärken und Finanzierung, sowie Abhängigkeit an amerikanischen Banken bleibt erhalten).

Wichtig ist nur: Entweder erhält man als Gegenwert die Original-Aktien oder den Erlös der Original-Aktien. Damit ist die Untergrenze der Zahlung definiert.
Haken bleibt aber in beiden Fällen das Handelsverbot. Das bedeutet: Cash bekommt man nicht sofort erlöst. Das gehört ebenfalls zur Wahrheit dazu!  

22.04.22 09:05
4

184 Postings, 423 Tage Pano.1Wahnsinn

wie hier fantasiert wird ohne irgendetwas konkretes zu wissen.  Kommt Zeit kommt Rat....

Nur eins ist sicher, Gazprom hat ein blühendes Geschäft und geht nicht pleite, und sicher großes Interesse  weltweit Investoren zu haben nicht nur in Russland....  

22.04.22 09:43
2

10 Postings, 402 Tage Oli48Vielen Dank für die Hoffnung

22.04.22 09:59
1

184 Postings, 423 Tage Pano.1Rubel wird auch täglich stärker

22.04.22 10:18
5

4613 Postings, 462 Tage Anonym123naja, was heisst stärker?

Schlussendlich ist der Euro einfach auch eine richtig schwache Währung.
Einfach mal Jahreschart anschauen im Vergleich zu HKD, US-Dollar, bras. Real, Franken oder Pfund usw.

Fakt ist: Der Euro verliert gegenüber anderer Währungen deutlich an Wert. Dazu kommt auch noch eine massive Inflation im Euroraum selbst und den Problem das man nicht mit Zinssteigerung reagieren kann, weil sonst ganze eu-staaten zusammenbrechen.
Ich kann jedem nur raten, möglichst raus aus Euro-Anlagen. Die Währung wird massive Probleme bekommen und die Personen die große Bestände in Euro halten, werden quasi durch Wertverluste enteignet.
 

22.04.22 10:28
4

64 Postings, 411 Tage Der AvesterMeine aktuelle Situation als Gazprom- Aktionär

1. Ich denke nicht, in Folge des Krieges zwischen Russland und der Ukraine, einen finanziellen Totalverlust mit meinen russischen Aktien bzw. amerikanischen ADRs zu erleiden. Ich erwarte inzwischen überhaupt keinen Verlust, sondern die Fortschreibung der Erfolgsstorys, wegen der ich in Russland investiert hatte.
2. Inzwischen mache ich mir nicht einmal mehr Vorwürfe, nicht stärker außerhalb Russlands diversifiziert zu haben! Sämtliche meiner Investments, sind dem Rohstoff- und Energiesektor zugehörig. Erdgas, Erdöl, Nickel, Zink etc..
Die Produkte der Unternehmen, welche ich im Depot habe, sind für Industrie und Gesellschaft, und zwar weltweit, auch zukünftig unentbehrlich!
3. Daraus leite ich ab, dass unmittelbar nach einem Waffenstillstand oder Friedensvertrag, die Geschäfte wieder auf Hochtouren laufen werden! An nicht wenigen Stellen, dürfte das auch in diesen Tagen bereits der Fall sein. Man beachte dazu die Dividendenzahlung von Novatek für 2021, die sich gegenüber 2020 verdoppelt haben.
4. Erdgas ist in meiner Wahrnehmung der wichtigste Energieträger und Rohstoff des nächsten Jahrzehntes, womöglich noch weit darüber hinaus!
Die offiziellen Verlautbarungen westlicher Politiker, russisches Erdgas mittelfristig ersetzen zu können, halte ich für das Pfeifen im Walde.
Gazprom, so jedenfalls meine Erwartung, sollte in den nächsten Jahren, zu einem der bedeutendsten und einflußreichsten Unternehmen der Welt werden.
5. ADR- Programme waren noch nie Akte amerikanisch- russischen Freundschaft.
ADRs waren schon immer ein Geschäft!
Ich denke deshalb nicht, dass seitens der USA ein Interesse daran besteht, diese Programme zu verunmöglichen! Im Gegenteil: eher erwarte ich, dass darum aktiv geworben werden wird, diese Programme fortzusetzen.
6. Daraus leitet ich für mich die Erwartung ab, meine ADRs behalten zu können!
Ob ich das dann noch will, steht auf einem anderen Blatt Papier. Ich gehe aber davon aus, denn nach wie vor, halte ich ADRs für gute Finanzprodukte.
7. Die aktuellen Buchverluste in meinem Depot ergeben sich aus dem Umstand, dass die Kurse am 28.02.2022 eingefroren, also nicht aktualisiert wurden.
Lege ich die aktuellen Kurse an der MOEX zugrunde, ist das Schlimmste bereits überstanden!
Verständlich, dass ich die Wiederaufnahme des Handels schon deshalb kaum erwarten kann, weil dann die Kurse aktualisiert werden.
Und dann womöglich nicht nur mein Verstand, sondern auch meine Psyche versteht, dass die Welt nicht untergegangen ist...  

22.04.22 11:05
2

139 Postings, 422 Tage sando5England bezahlt Gas nun in Rubel

22.04.22 11:14
3

1877 Postings, 4450 Tage fenfir123ADR

Ich werde meiner Bank mitteilen,
Tauschen nicht verkaufen.
Die können in mein depot,
auch wenn ich die über meine Bank
Nicht verkaufen kann.
Ein übertragen auf ein anderes depot
Bei einem der in Moskau verkaufen
Kann ist dann immer möglich.
Jetzt lauern doch einige darauf,
das viele die Einfach verkaufen lassen.
Und sie günstig kaufen können  

22.04.22 11:25
2

1497 Postings, 402 Tage EisbergorderSpezielles S-Konto

BNY FAQ: F. Sind Ihnen Makler bekannt, die bereit sind, ein Konto zu eröffnen, um die zugrunde liegenden russischen Aktien auf meinem Namen zu halten?
A. BNY Mellon ist in seiner Eigenschaft als Dienstleister für Hinterlegungsscheine nicht in der Lage, Konten zu eröffnen, um russische Aktien für wirtschaftliche Eigentümer von DRs zu halten. Depotkunden, die DRs halten, sollten ihren Depotanbieter nutzen, um bei der Eröffnung eines S-Typ-Kontos bei einer russischen Depotbank zu helfen.
https://www.adrbnymellon.com/files/al996040.pdf

Clearstream: Russland: Informationen zu Konten vom Typ C (auch als „S“-Konto bezeichnet) gemäß Präsidialerlass Nr. 95
https://www.clearstream.com/clearstream-en/...ttlement/a22053-3051208

NSD Type C Accounts: https://www.nsd.ru/en/publications/news/...rs-on-using-type-c-accoun/

CBR FAQs https://cbr.ru/faq/w_fin_sector/ => Investitionen => FAQ 64
 

22.04.22 11:37
2

64 Postings, 411 Tage Der Avester@fenfir123 Zustimmung

Es ist genau so, wie du schreibst. Mit einer ADR liegt ein Wertpapier in meinem Depot, welches mir gehört, und nicht der Bank! Was mit diesem Wertpapier, innerhalb der gegebenen Möglichkeiten, zu geschehen hat, das bestimme ich, und nicht die Bank! Und ich bin mir sehr sicher, dass meine Bank das genau so sieht! Deshalb lehne ich mich entspannt zurück, und sehe den Dingen entgegen, von denen mich meine Bank womöglich in Kenntnis setzt, um von mir ggf. eine Entscheidung einzufordern. Unter Umständen, und das ist meine konkrete Erwartung, wird das ADR- Programm einfach fortgesetzt, und ich erhalte nicht einmal Post von meiner Bank.  

22.04.22 11:49
3

4613 Postings, 462 Tage Anonym123@Avester

Es wird zu einem Umtausch oder einem Verkauf der ADR kommen, sofern das Unternehmen (hier Gazprom) nicht eine Ausnahmeregelung beantragt und vom russischen Staat genehmigt bekommt.

Was du vielleicht nicht verstanden hast:
Im Gegensatz zu anderen ADR-Programmen die gekündigt worden (Unternehmen anderer Staaten), ist hier eine russische Gesetzgebung für das Delisting verantwortlich (sonst ist der Regelfall, das die Unternehmen oder Banken Programme beenden. Dann kannst du weiter Dividende bekommen oder ausserbörslich verkaufen und der neue Besitzer kann dann z.b. umtauschen oder evtl kommt es zur Wiederaufnahme).
Bei russischen Aktien ist das anders!
Das bedeutet:
Es wird keinen Börsenhandel mit ADR mehr geben. Es gibt keine Dividendenberechtigung mehr für ADR. Ab 27.April ist das Recht auf die hinterlegten Original-Aktien bei einem Neuerwerb von ADR erloschen. Somit ist auch der ausserbörsliche Handel der ADR ab dem Stichtag tot, denn jeder der ab dem Zeitpunkt ADR kauft, kauft nicht mehr das Umtauschrecht mit dazu.

Es gibt nur 3 Alternativen für Anleger.
1. Ausnahmeregelung für weiteren Handel
2. Umtausch in Original-Aktien
3. Verkauf der Original-Aktien  

22.04.22 11:55
1

1497 Postings, 402 Tage EisbergorderDR Law Effective Date: April 27th

"Under the DR Law, DR holders who held DRs as of the Effective Date might be able, after receiving delivery of the underlying shares, to claim unpaid dividends if they follow the procedure set out by the Russian Joint-Stock Companies Law for “unclaimed dividends”... DR holders are determined as of the Effective Date for the purposes of the DR Law, including for the purposes of withdrawing the respective number of the underlying shares upon the surrender of their DRs. Any DRs acquired or otherwise transferred with a change in beneficial ownership following the Effective Date will not entitle the holder to withdraw the underlying shares, nor to claim for unpaid dividends or other distributions with respect to the underlying shares. Notwithstanding any provision of the relevant deposit agreement to the contrary, The Bank of New York Mellon may refuse to process any withdrawal request by any DR holder who was not a DR holder as of the Effective Date or is unable to provide evidence of the foregoing."
https://www.adrbnymellon.com/files/al996040.pdf  

22.04.22 12:05

64 Postings, 411 Tage Der Avester@anonym123 Ausnahmeregelung

Danke für deine ergänzenden Hinweise. Ich hatte versäumt, auf die Ausnahmeregelung hinzuweisen. Meine Erwartung ist, dass Gazprom diesen Antrag stellen wird, wie ich erwarte, dass auch andere russische Unternehmen, die als ADR gehandelt werden, diesen Antrag stellen werden. Für mich ist die neue russische Gesetzgebung in erster Linie eine ganz klare Ansage in Richtung USA, sowie ein deutliches Signal dafür, den russischen Aktienmarkt zukünftig selbstbewußter und autonomer betreiben zu wollen! Ich nehme deshalb die veränderte Situation als primär positiv für meine Investitionen in russische Unternehmen wahr! Entweder, die ADR- Programme werden seitens Russlands auf Antrag der Unternehmen fortgeführt, oder ich erhalte die hinterlegten Aktien ins Depot gebucht. Beides beunruhigt mich nicht.  

22.04.22 12:19

2479 Postings, 1559 Tage Fredo75Sanktionen

" Ein sofortiges Embargo für russisches Öl und Gas bezeichnet Baerbock als nicht umsetzbar. Auch der Vorschlag einiger Partner, ein solches Embargo auf einen Monat zu begrenzen, habe Tücken: So dürften die Europäer nicht in eine Situation kommen, in der die Brutalität in der Ukraine zunehme, man aber sagen müsse: "Leider können wir unsere Sanktion nicht durchhalten, wir machen eine Rolle rückwärts."  

22.04.22 13:35
2

139 Postings, 422 Tage sando5@Anonym123

Muss ich jetzt meine Bank Kontaktieren um meine ADRs umzuwandeln.
oder muss ich bei der Gazprombank nachfragen.
oder wird alles automatisch geregelt.
der 27.4 ist nächsten Mittwoch und das sind nur noch 2-3 Tage.

Danke im voraus  

22.04.22 13:37
2

97 Postings, 418 Tage CliffbarnesWie gehts weiter.....

wenn der Handel in Moskau nach Beendigung des Krieges wieder für alle Teilnahmer geöffnet ist,
werden Anleger eine Chance bekommen, die es vielleicht alle 20,30 Jahre geben wird.

Die meisten hier im Board gehen vom Ist-Zustand aus, dehalb verdienen diese Schreiberlinge an der Börse niemals Geld. Als bestes Beispiel dient Deutschland im Jahre 1945. Wurden BMW Aktionäre enteignet?

Der Großteil meiner Bestände liegt bei IB, der Rest bei den Sparkassen. Die Sparkassen  erlauben zwar die Stornierung, aber nur mit einem Verwahrer in Russland. Da Clearstream öffnet, hoffe ich immer noch, dass eine Verlagerung zu IB möglich ist.
 

22.04.22 13:57
1

470 Postings, 1114 Tage Starduster.

Der Broker muss MOEX nicht als Handelsplatz anbieten, um tauschen zu können. Er muss einfach nur technisch in der Lage sein russische ISIN im Depot halten zu können. Nicht alle können das.
So jedenfalls mein Kenntnisstand. Alle Angaben ohne Gewähr.

 

22.04.22 14:02

2784 Postings, 1290 Tage Barracuda7schmogg

Gibt mir nicht zu denken. Das eingefrorene Geld und die Yachten werden später für die Reparationszahlungen verwendet. Hast schon mal mitbekommen, welchen Schaden die russische Armee in der Ukraine verursacht wird?? Du beschwerst dich, dass diesbezüglich jemand Sicherheiten einfriert, schon komisch ...

RU nimmt jeden Tag Milliarden USD für Gaskäufe ein. Das Geld kann für Zinszahlungen verwendet werden. Du deckst aber eher die Regierung und sagst sie kann Zahlungen für Zinsen in einer Währung ihrer Wahl und zu einem Wechselkurs ihrer Wahl durchführen.

Das Geld für die Zinszahlungen wurde übrigens erst nach umfassenden Flächenbombardements eingefroren. Nicht schon zu Beginn des Krieges.

Ihr müsst mal davon wegkommen, beim Westen die Schuld zu suchen. Das euer Geld weg ist und Gazprom nicht 100 USD, sondern 20 USD wert war, lag auch an Putin. Er missbraucht die Firma für seine Zwecke. Sowas findest in diesem Ausmaß nirgends im Westen.  

22.04.22 14:08

2784 Postings, 1290 Tage Barracuda7fenfir

Niemand interessiert sich für deine gefühlten Rechte. Die Risiken von ADRs stehen hier, ihr habt sie gekauft, also hoffentlich auch verstanden.

https://www.fidelity.com/learning-center/...ue%20of%20that%20currency

Aber sicher verstanden, denn schließlich sind ja alle anderen unwissend, wie man hier schon öfter lesen musste. Alle anderen sind unwissende Schafe, die blind der Politik folgen. Nur ein kleiner Prozentsatz hier blickt alles.  

22.04.22 14:15
1

1877 Postings, 4450 Tage fenfir123träume von Reparationen

Russland wird keine Reparationen Zahlen.
Grund, Russland wird nicht Besetzt, Russland kapituliert nicht Bedingungslos.
Ein Blick in die Geschichte besagt das.
Aus dem gleichen Grund,
wird auch das Auslandsvermögen zurück gegeben.
Die Ukraine kann viel fordern, da kann sie sich mit Polen und Griechenland in die gleiche
Schlange stellen.
Nach jetzigem Stand der Dinge
ADR werden in Gazprom Aktien umgewandelt.
Der Anleger hat die Wahl ob sie in sein Depot gebucht werden, oder Verkauft
und er das Geld bekommt.
Ich selber werde sie in mein Depot buchen lassen,
und notfalls zu einem anderen Händler übertragen lassen.

Alle Aussagen
die Ukraine bekommt unsere Aktien
die werden zu 0 Ausgebucht
die sind Wertlos
sind nach jetzigen Stand der Dinge Unsinn.
Alle die hier so etwas von sich gegeben haben,
sollten noch mal über ihren Zustand nachdenken


 

22.04.22 14:15

2784 Postings, 1290 Tage Barracuda7und warum man

Im Westen die ADRs einstellt sollte auch jedem einleuchten. Sie notieren in USD. Russland lässt aber keinen Tausch mehr von RUB in USD oder EUR zu. Wie soll man also den Kurs stellen? Auf Basis der Fake Wechselkurse der russischen Zentralbank? Die Probleme und Nichthandelbarkeit hat euch nur Putin eingebrockt und nur er. Er ist es, der ausländische Zahlungsströme in RU verboten hat, um seine Lüge der stabilen Währung aufrechterhalten zu können.  

Seite: Zurück 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... | 279  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben