Gazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter?

Seite 12 von 300
neuester Beitrag: 23.09.23 18:39
eröffnet am: 08.04.22 21:10 von: EarlMobileh Anzahl Beiträge: 7483
neuester Beitrag: 23.09.23 18:39 von: Det123 Leser gesamt: 5143148
davon Heute: 4653
bewertet mit 11 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 9 | 10 | 11 |
| 13 | 14 | 15 | ... | 300  Weiter  

22.04.22 14:18

2784 Postings, 1408 Tage Barracuda7fenfir

denke der Zustand von uns ist recht stabil. Habe eher bei euch Zweifel, da ihr euch was einredet, dass nicht den Tatsachen entspricht. r
Reparationen wird es geben, oder der Handel mit Russland bleibt beschränkt. Die neue Führung wird die eingefrorenen Reserven freigeben und sich für alles entschuldigen. Wann, weiss ich nicht.  

22.04.22 14:19
1

1985 Postings, 4568 Tage fenfir123Barracuda7:

Aktionäre sind dreist und dumm.
Dumm weil sie anderen Leuten ihr Geld anvertrauen
und dreist, weil sie dafür auch noch Dividenden haben wollen.

Jemand der nicht Investiert ist,
und Investierten etwas über Ihre Anlage an Meinungen aufzwingen will,
der hat ein Problem, mit seiner Zeit etwas anfangen zu können.
Also such dir ein Hobby.  

22.04.22 14:24
1

377 Postings, 700 Tage Watchlist2021#273 - Beneidenswert

mit welcher Geduld Du es immer wieder versuchst. Man sieht an den Antworten aber, dass es sinnlos ist.

Die erste Gruppe ist so durch die Situation belastet, dass sie sachlichen und richtigen Argumenten gegenüber nicht aufgeschlossen ist. Und die Gruppe Zwei, nun ja, der kann man eigentlich keinen Vorwurf machen, sie haben mal ein paar Aktien gekauft und sind intellektuell nicht in der Lage, die Situation zu erfassen. Weil sie schlicht weg keine Ahnung haben.

Trotzdem : ich gönne niemanden seine Verluste und hoffe das die Lage sich schnell bessert. Befürchte aber das Gegenteil. Jetzt kommen sie gleich wieder aus ihren Löchern und erzählen was von Bashern oder RTL2 Zuschauern,  die wir sind, weil sie diese Dinge  -  im Gegensatz zu vielen anderen Themen - noch begreifen können. Freue mich aber immer ihnen damit ein kleines Ventil zu geben.

Herrlich.  

22.04.22 14:27
1

1985 Postings, 4568 Tage fenfir123Barracuda7:

Die EU wird den Wiederaufbau der Ukraine Finanzieren.
Deutschland zahlt
Deutschland zahlt für Corona
Deutschland zahlt für den Wiederaufbau der Bundeswehr
Deutschland kann Gas und Oel günstig aus Russland kaufen,
oder sich von der Industrie verabschieden.

Was kommen wird ist eine Vermögensabgabe.
Als Lastenausgleich, wie nach dem Krieg bei uns.
Und da du 5 Mio hast,  kannst du schon mal eine Mio
dafür bereit legen.  

22.04.22 14:32
4

5937 Postings, 580 Tage Anonym123@Barracuda

ADR notieren nicht in Dollar, sondern in der Währung der jeweils gelisteten Börse. Kann demnach auch Pfund, Euro, Peso oder xbeliebige andere Währung sein.
Die fehlende Kursstellung hat nichts mit dem Rubel zu tun. Ein ADR ist ein US-ISIN Papier und die fehlende Kursstellung liegt an der Handelsaussetzung.
Der Wechselkurs hat nichts mit der Handelsaussetzung zu tun, sondern ist ein Währungsspezifisches Phänomen.
Die Kursfeststellung erfolgt durch BID und ASK und daraus resultierende Käufe bzw. Verkäufe.

Ich kann dir nur raten, dich intensiv mit den Mechanismus der Börse und Aktien auseinander zu setzen, bevor du mit eigenem Geld handelst. Es ist offensichtlich das du erhebliche Probleme bei den Funktionsprinzipien hast.

Das was du sagst, ist vermutlich nicht böswillig, aber leider völlig falsch und erschreckend amateurhaft.  

22.04.22 14:47
3

5937 Postings, 580 Tage Anonym123@Sando5

eigentlich sollte der Broker selbständig auf dich zukommen, um in Erfahrung zu bringen ob du wandeln willst oder den Verkauf der Original-Aktien die hinter dem ADR liegen anstrebst. Der Grund dafür ist die gesetzliche Richtlinie die eine Wandlung ja nicht optional macht, sondern es als Handelbarkeit des Unternehmens vorschreibt.
Ich würde dennoch dazu raten proaktiv den Broker anzuschreiben.

Der 27. April ist für dich als aktueller Besitzer der ADR nicht entscheidend. Der Umtausch kann auch (genauso wie der Verkauf der Original-Aktien) später erfolgen! Speziell der Verkauf wird von der Verwahrstelle ohnehin erst vollzogen, wenn die Handelbarkeit wieder erlaubt wird.
Der Stichtag ist für alle relevant die noch ADR kaufen möchten. Man verliert dann den Anspruch auf einen Umtausch der ADR, wenn man neuer Besitzer der ADR wird.
Bedeutet: Alle die außerbörslich z.b. im Mai ADR erwerben möchten, sollten das unterlassen, da man das Umtauschrecht aufgrund der Gesetzeslage nicht miterwerben kann. Da es auf ADR auch keine Dividendenzahlungen gibt, hast du dann ein wertloses Papier gekauft.

Alles trifft selbstverständlich nur zu, sofern es keine genehmigte Ausnahmeregelung gibt. Falls dies beantragt und genehmigt wird, behalten die ADR alle Rechte wie bisher.

Diese Antragsprozesse müssen aber die Unternehmen stellen und ob das im großen Stil gemacht wird, bezweifel ich stark. Allerdings fehlt mir dafür auch die Informationen um das genau einschätzen zu können.  

22.04.22 15:25

5937 Postings, 580 Tage Anonym123@all

weil ich es auch schon gelesen hatte von irgendeinem:
Macht euch schlau, ob eurer Broker überhaupt in der Lage und gewillt ist einen Umtausch anzubieten!
Es kann durchaus sein, das man prinzipiell nur Aktien einbucht, deren Börsenplätze man auch anbietet! Das lässt sich in der AGB z.b. festhalten.
Technisch ist theoretisch durch Anbindung Clearstream/NSD/Euroclear zwar eine Umschreibung möglich und eine Auflistung im Brokerdepot, aber ohne Verrechnungskonto und MOEX Zugang auch nie eine Handelbarkeit vorhanden. Dementsprechend kann man auch nie reagieren (egal ob Kauf oder Verkauf) auf Sondersituationen.

Stichwort US-Aktien: Netflix, PayPal, Peloton und co. oder die chinesischen Werte.
Da dann nur zugucken wie die Aktie 60%-80% vom Hoch verlieren ist nicht so überragend! (Und mögliche Nachkaufchancen sind auch nicht durchführbar). Und im Gegensatz zu ADR vs. Original-Aktien sind das in den USA und China dort ja auch reale Verluste des Basiswertes.

Das Problem umgeht man zwar relativ sicher mit Rohstoffwerten, da echte Werte durch Weltmarktpreise und Förderkosten relativ leicht kalkulierbar sind, aber fehlende Handelbarkeit ist nie gut (siehe auch jetzige Situation).  

22.04.22 15:25
1

876 Postings, 829 Tage Bailout@ fenfir123

Na klar wird Deutschland (oder die EU mit deutschem Geld) den Wiederaufbau der Ukraine finanzieren. Die USA und vor allem China werden den Wiederaufbau durchführen und daran verdienen. Einfach die richtigen Aktien kaufen, dann kannst auch du daran profitieren.  

22.04.22 16:30
1

139 Postings, 540 Tage sando5@Anonym123

War bei meinen 2 Banken und keine kann mir helfen was ADR angeht, alle überfordert.!

Ein Broker hat sich auch noch nicht gemeldet bei mir.!

Kannst du mir einen Broker mitteilen der die ADRs Umwandeln kann, denn ergibt ja keinen sinn einen Broker zu nehmen der nicht Umwandeln kann..

Und auf meine Banken zu warten ergibt keinen sinn denn von da kommt nix.

Danke im voraus  

22.04.22 16:30

2784 Postings, 1408 Tage Barracuda7fenfir123

"Was kommen wird ist eine Vermögensabgabe.
Als Lastenausgleich, wie nach dem Krieg bei uns.
Und da du 5 Mio hast,  kannst du schon mal eine Mio
dafür bereit legen."

Was wenn die größer 5 Mio irgendwo in einer Stiftung liegen? Z.b. in Lichtenstein und die Empfänger begünstigt sind. Schon mal daran gedacht? Hm ... jap, ich weiß. Unwissend wie ich bin.

Vermögensabgabe kommt dennoch nicht. Nur die indirekte für Gazprom Aktionäre. Der Rest wird ganz einfach über die Inflation erleichtert.  

22.04.22 16:33

2784 Postings, 1408 Tage Barracuda7sando5

Schon klar, dass da nichts kommt. Du bist investmenttechnisch gesehen ein "nobody" für die Bank. Wieso sollten sie sich mit deinen Problemen auseinandersetzen? Noch dazu für lau? Die werden lieber Kaffee trinken.

Nächstes mal einfach keine ADR aus Russland kaufen, wenn man im Nachgang erst die Probleme erfasst. Wäre z.B. auch eine Lösung. Kaufe nie das was du nicht verstehst und das hier viele wenig bis nichts davon verstehen kann man jeden Tag nachlesen.  

22.04.22 16:37
3

10 Postings, 533 Tage trader_4719@All - welcher Broker bucht RU ein???

Habe es jetzt ja schon mehrfach gefragt, dass bisher alle Broker die ich kontaktiert habe keine Einbuchung von russischen Papieren vornehmen inkl. IB.
Also wenn irgendjemand eine positive Rückmeldung von irgendeinem Broker erhält wäre es ganz nett diese Info zu posten...

Mich würde dann die Rückmeldung konkret interessieren!!! Mehrere Broker sind zum Tausch bereit aber alle die ich angeschrieben habe verweisen explizit darauf, dass bei ihnen keine Einbuchung russischer Wertpapiere stattfinden kann.

Ich befürchte immer noch das folgendes aus dem Statement von BNY Mellon zutrifft und das würde glaube niemandem schmecken...:
Q. What will happen if I am unable to cancel my DRs prior to any applicable termination date?
A. Typically, the Depositary would commence the sale of the underlying Russian shares subsequent to the applicable termination date and once permitted to do so in accordance with the terms of the applicable deposit agreement. However, due to restrictions introduced by the Central Bank of Russia, the Depositary is currently prohibited, for an indefinite period of time, from undertaking a sale of any underlying Russian shares. Accordingly, the Depositary may not be able to sell or receive any value for the underlying shares. The Depositary continues to closely monitor the situation and will publish revised information as and when necessary.

 

22.04.22 17:22

1985 Postings, 4568 Tage fenfir123Barracuda7:

Da haben wir also unseren Steuer vermeider.
Jetzt können alle die uns Gazprom Anlegern etwas von Moral erzählen wollen,
sich an dich wenden.
Moralisch bist du also erst mal unten durch.
 

22.04.22 17:42
1

1985 Postings, 4568 Tage fenfir123trader_4719

deine ADR liegen in deinem Depot.
Also lass die Aktien da rein buchen.
Das Problem mit dem Verkaufen kann man später angehen.
Deine Bank kann die vielleicht nicht handeln.
Du kannst die dann aber später auf eine andere Bank die das kann übertragen lassen.
Genauso als wenn man in Deutschland die Bank wechselt oder ins Ausland umzieht.

Ich gehe aber davon aus, das im Bankenhandel es Anbieter gibt wie
L&S  oder Tradegate.  
Schweizer Aktien gibt es nicht mehr an Deutschen Börsen,
man kann aber trotzdem über die Kaufen und verkaufen.
Auch ohne das die eigene Bank das über die Schweiz macht.

Also erst mal dafür sorgen sorgen, das man nicht in den Massenverkauf kommt.
Es ist schon merkwürdig, das hier einige von der US Bank allgemeine PDF's posten,
wenn die das Geschäft mit Gazprom längst abgegeben haben.
 

22.04.22 17:51
2

22 Postings, 527 Tage Rocky13@Barracuda

den Moralapostel spielen, aber keine Steuern zahlen wollen, aber vom deutschen Sozialsystem profitieren. Du bist hier derjenige, der sich verziehen sollte. Dieses Verhalten ist einfach ekelhaft und passt genau zu dem, was du hier schreibst.
Die Gazprom investierten zahlen hier immerhin ihre Steuern. Dir wünsche ich von Herzem, bei allem was du anfasst einen Totalverlust.

Keine Beleidigung, sondern nur meine Meinung.
 

22.04.22 17:52

2784 Postings, 1408 Tage Barracuda7fenfir123

Steuervermeider?  Die Zuflüsse müssen versteuert werden. Lediglich Stammkapital kann im Ausland liegen. Hat nichts mit Steuervermeidung zu tun, sondern Risikoabsicherung. Also das was für euch hier ein Fremdwort ist. Alle Schusser in Gazprom und dann nochmal nachkaufen.  

22.04.22 17:55

2784 Postings, 1408 Tage Barracuda7Rocky13

Ihr scheint das Prinzip nicht zu verstehen. Sobald Geld aus dem Bestand zufließt, z.B. in Form von Dividenden oder monatlicher Zuwendungen ist das vollumfänglich zu versteuern. Es sichert dich nur vor dem Zugriff des Staates auf das Stammkapital ab. Das machen alle Leute mit ausreichend Kleingeld und bestenfalls über mehrere Länder verstreut. Z.b. Schweiz und Lichtenstein. Hat nichts mit Moral zu tun.

Aber schon klar, dass das den Zuckerbäcker aufbringt. Der ja NUR eine fette Dividende für seine Rente in einem blutdurchtränktem Unternehmen sucht :).  

22.04.22 18:13
2

10 Postings, 533 Tage trader_4719@fenfir123 bzw. @all - welcher Broker

Leider falsche Antwort, hast du meine Frage gelesen?

Alle Broker die ich schriftlich angefragt habe (die da wären: IB, Lynx, DKB, Consors, ING, Stadtsparkasse, Raiffeisenbank, Deutsche Bank) haben eine Einbuchung schriftlich abgelehnt und mich darauf verwiesen ich muss ein Depot/ Konto bei einer Bank benennen, das russische Aktien aufnehmen kann bzw. haben mich gleich auf ein russisches Konto verwiesen.

D.h. ich hätte gerne den Hinweis auf einen Broker, der schiftlich auf eine Anfrage nach Umtausch der ADRs und anschließender Einbuchung in etwa wie folgt geantwortet hat.

... ja wir sind bzw. werden, soweit die Rahmenbedingungen geschaffen wurden, in der Lage sein russische Wertpapiere in ein Depot bei uns im Rahmen des DR Programms einzubuchen.  

22.04.22 18:21
1

2784 Postings, 1408 Tage Barracuda7trader_4719

Klar haben dir alle abgesagt, da Typen wie Anonym oder Fenfir nur Labertaschen sind. Die äußern hier ihre Wünsche, aber keine Fakten.  

22.04.22 18:22
1

1985 Postings, 4568 Tage fenfir123trader_4719

schreibe das der Bafin.
habe ich schon ein paar mal gemacht.
Und dann hat sich die Meinung der Bank geändert.
Die haben deine ADR angenommen.
Damit müssen sie auch die sich daraus ergebenden Umbuchungen machen.
 

22.04.22 18:26

1985 Postings, 4568 Tage fenfir123Steuersatz

Dann erzähle doch mal etwas über die Steuersätze einer Stiftung,
zu den von Privat Personen.

https://www.malteser-stiftung.de/...wf464M5sgrkSOW0oQ4v8aAoh7EALw_wcB

wenn man wirklich eine Stiftung hätte, dann wüste man das  

22.04.22 18:34
2

2784 Postings, 1408 Tage Barracuda7fenfir123

"Dann erzähle doch mal etwas über die Steuersätze einer Stiftung, zu den von Privat Personen."

Scheinst dich wenig bis gar nicht auszukennen. Einkommen muss wie Arbeitseinkommen versteuert werden. Bis hoch zum Spitzensteuersatz. Dividenden pauschal mit 25%. Völlig unabhängig davon von wo das Geld fließt. Es wird immer in dem Land des Wohnsitzes erklärt und versteuert. Es macht also steuerlich Null unterschiede, ob ich das Geld hier oder im Ausland habe.

Lediglich bei Erbschaften ist es anders und der Zugriff durch den Staat ist geschützt. Dafür schenkst du aber auch einen Kapitalstock deines Vermögens an die Stiftung und kannst das nicht mehr rückgängig machen. Geld ist für immer dort gebunden. Demnach Vor- aber auch Nachteile. Aber von Steuerhinterziehung oder nicht versteuern kann keine Rede sein. Ich unterliege den selben Steuersätzen wie jeder andere Bürger in Deutschland auch.  

22.04.22 19:16

1985 Postings, 4568 Tage fenfir123warum sollte ich mich mit Stiftungen auskennen?

warum sollte ich mich mit Stiftungen auskennen?
Beim Vererben  bringt es also doch Steuervorteile.
Also doch.
 

22.04.22 19:18

1985 Postings, 4568 Tage fenfir123verwalter

Als Verwalter von Stiftungen kann man doch entlohnt werden?
Also auch Aufwandsendschädigungen?  

22.04.22 19:24

2784 Postings, 1408 Tage Barracuda7fenfir123

Klar kostet das Geld. Unter 3 Mio brauchst nicht anzufangen. Aber so schützt man natürlich sein Geld vor Sonderabgaben. Handelt sich ja um keine Person mehr und lebt auch nicht mehr im Inland.  

Seite: Zurück 1 | ... | 9 | 10 | 11 |
| 13 | 14 | 15 | ... | 300  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben