10 Mrd. Euro, das wäre ein mega schnäppchen für Schaeffler, zur Zeit ist diese Summe vieleicht gar nicht so unrealistisch als ERSTES faires Übernahmeangebot. Überlege man sich doch nur einmal was passiert, wenn die Aktienmärkte doch noch aus der Krise zurückkommen in nächster Zeit, wenn der DAX wieder Richtung 7500-8000 dreht, wenn kurz vor der Abgeltungssteuer die große Kaufwelle einsetzt, die Finanzmärkte sich wieder stabilisieren, der Dollar wieder stärker wird, die "Öl-Blase" platzt, die zahlreichen Spekulanten von den unlängst soliden fundamentalen Fakten des immer noch anhaltenden Wirtschaftswachstums in der Eurozone, dem asiatischen Raum und sicher bald auch wieder in den USA zur Vernunft kommen, Vertrauen in die Märkte wieder erstarkt und die Rezessionsängste verpuffen, WENN nur ein paar, vorallem die wichtigsten Euro und Öl, dieser - meines erachtens dieses Jahr definitiv noch - Reaktionen, Bewegungen, nenne man es wie man will, einsetzen, würde sich der Kurs aller Branchen, speziell der Automobilbranche, und damit speziell von Continental, auf normale Niveaus zurückbewegen und so manchen Kurs erneut beflügeln. Die dann wieder eintretenden Kostenersparungen, bei Öl, Export und generellen Rohstoffen, welche bereits zum Teil überpropotional in die Kurse eingepreist sind, bieten auf einmal marginale Erträge mit denen keiner so schnell mehr gerechnet hat. Denke man doch mal vor diesem Hintergrund, wie intelligent und günstig dieser Schachzug von der Schaeffler Groupe ist! ... DIESER BEITRAG SPIEGELT MEINE EIGENE MEINUNG WIEDER UND IST ZUM TEIL STARK ÜBERTRIEBEN UM DIE FAKTEN ZU VERDEUTLICHEN!!!
|