Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2287 von 2949
neuester Beitrag: 23.02.25 09:37
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 73710
neuester Beitrag: 23.02.25 09:37 von: St2023 Leser gesamt: 19941666
davon Heute: 9036
bewertet mit 48 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 2285 | 2286 |
| 2288 | 2289 | ... | 2949  Weiter  

05.07.23 08:37

1298 Postings, 4419 Tage derkleinanleger81Winti...

..die ewige Schallplatte "Tesla ist eine ganz andere Liga"
Nervst du dich nicht lagsam selbst? Natürlich habe alle anderen Hersteller keinen Plan und Tesla übernimmt die Marktherrschaft...glaubst du ja selbst nicht.
Wo liegt derzeit das Alleinstelungsmerkmal?
Sage jetzt mal bewusst nichts von Verarbeitung, Autopilot und vielen anderen Dingen..aber es gibt für alles die passende Käuferschicht und sei es nur drum zu sagen "ich fahre Tesla" das reicht anscheinend schon. Jedem das seine...  

05.07.23 08:43

1298 Postings, 4419 Tage derkleinanleger81roland

ja natürlich hat microsoft den smatphone markt verschlafen..
darum stehen sie jetzt auch von 2010 bis jetzt von EUR 15 auf EUR 310, hast du wirklich gut erkannt ;-)  

05.07.23 08:50
1

3767 Postings, 6679 Tage K.PlatteVW Konzern hat im Mai schon 75% mehr BEV

als Tesla verkauft, im Juni könnte allein die Stamm-Marke mehr verkauft haben.
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
1.jpg
1.jpg

05.07.23 08:52
1

7905 Postings, 3382 Tage Winti Elite Bderkleinanleger

Wenn Ingenieure von Toyota  sagen, Tesla ist ein Meisterwerk der Technik und ihre ganze EV Produktion neu überdenken müssen , wenn der CEO von Ford zugeben muss das Tesla allen eine Generation voraus ist und ex CEO Diess behauptet das VW nicht in der Lage ist ein Auto zubauen wie Tesla.

Dann kommt der Kleinanleger und behauptet kann nicht sein das Tesla das Mass aller Dinge ist.

Ich würde dir mal empfehlen dich richtig zu informieren und nicht nur die Autobild zu lesen.

Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !

 

05.07.23 08:54

3767 Postings, 6679 Tage K.Plattenatürlich ist das Januar bis Mai

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

05.07.23 09:03
1

3767 Postings, 6679 Tage K.Platteach sorry VW als Stamm-Marke hat ja im Mai

schon mehr BEV verkauft als Tesla.

https://www.kba.de/SharedDocs/Downloads/DE/...publicationFile&v=4

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
1.jpg (verkleinert auf 90%) vergrößern
1.jpg

05.07.23 09:04

7905 Postings, 3382 Tage Winti Elite Bderkleinanleger

Kannst du mir sagen wieso Ford an jedem EV zurzeit 20'000 USD verliert ?

Kannst du mir sagen wieso Nio an jedem EV zurzeit 19'000 USD verliert ?

Kannst du mit sagen wieso LUCID an jedem EV zurzeit 100'000 USD verliert ?

Oder kannst du mir sagen wieso BYD 4 Autos verkaufen muss damit sie den gleichen Gewinn haben wie Tesla ?

Aber  bestimmt weisst du wieso VW nicht bekannt gibt wieviel sie pro EV verdienen oder verlieren.

Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !  

05.07.23 09:36
2

6330 Postings, 1717 Tage Micha01@winti

bitte erstmal die H1 Zahlen von Tesla abwarten, deren Marge sollte hart geschrumpft sein. Q1 war schon unter Premiumherstellern nach den Q2 Preiskürzungen vielleicht auf VW Niveau;)

VW Gruppe erhöht Umsatz/E-Absatz und Gewinn.  

05.07.23 09:37

6330 Postings, 1717 Tage Micha01@eugleno

wer sind denn deine Dinos die untergehen?

die Deutschen Hersteller kannst du ja nicht meinen. Und wenn ja warum?  

05.07.23 09:43
1

2677 Postings, 5534 Tage studibu@kleinanleger - Microsoft

Die Frage ist doch, wo Microsoft-Aktie heute stehen könnte, wenn sie das Smartphone-Geschäft nicht verschlafen hätten. Sehr wahrscheinlich hätten sie sich so einen guten Teil von Apples heutiger MK, die ja höher ist als die von MS, einverleibt.

Bei MS gab es erst eine Trendwende, als diese unsägliche Pfeife Ballmer weg war, und mit Nadella jemand das Sagen hatte, der zukünftige Techniktrends versteht. Zum Glück haben sie dann das ganze Nokia-Desaster schnell abgewickelt, und die andere Pfeife Elop vor die Tür gesetzt. So ist MS wieder auf die richtige Spur geraten, und ist heute mit einem starken Cloud-Geschäft und einer Vorreiter-Rolle im Bereich KI wieder ganz vorne mit dabei.

Nur durch tiefgehende Strategie- und v.a. Personalwechsel konnte die 10-jährige Stagnation bei der MS-Aktie überwunden werden, und durch die Erkenntnis, dass manche Züge abgefahren sind.
Nun sind Industriebranchen ja nicht immer 1:1 zu vergleichen....aber ein paar Parallelen und lessons learned könnte man da schon ableiten für die traditionellen Autobauer.
 

05.07.23 09:46
1

7905 Postings, 3382 Tage Winti Elite BMicha01

Die Deutschen Hersteller werden in China ein Waterloo erleben.

Das  Zauberwort heisst Software .

Du wirst sehen die Absätze werden geradezu wegbrechen.

Die Europäischen EV sind überhaupt nicht Konkurrenzfähig.  

05.07.23 09:56
1

2677 Postings, 5534 Tage studibu@Platte

wenn Du Dir immer einzelne Monate in einzelnen Ländern rausgreifen willst, dann nimm doch wenigsten Beispiele die für internationale Konzerne wie Volkswagen und Tesla weitaus wichtiger sind als jetzt Deutschland.
Schau z.B. mal nach China, da ist Volkswagen bei NEVs nur noch in der Kategorie "ferner liefen"...das ist weitaus aussagekräftiger, wo doch in China jährlich etwa 10x so viele Autos verkauft werden wie in Deutschland.

https://img.cnevpost.com/2023/07/04180421/2023070410041733.jpg

Außerdem: soll das jetzt eine Überraschung sein, dass VOLKSwagen, also der Autobauer des deutschen Volkes (zumindest Teilen unserer niedersächsischen Landsleute), noch mehr Autos verkauft als der amerikanische Emporkömmling Tesla???  

05.07.23 09:57

6330 Postings, 1717 Tage Micha01@winti

ja bestimmt... In China gewinnen nur chinesische und die deutschen Hersteller sind die einzigen Verlierer...

Da sind über 50 OEM in China, nicht Marken... aber klar nur die Deutschen verlieren. Aber sicherlich ist in China ein harter Wettbewerb und es werden welche auf der Strecke bleiben. Ich vermute eher chinesische Hersteller. Daher versuchen die auch krampfhaft im Ausland was hin zu exportieren, da deren Marge/Gewinn so schlecht ist (falls dieses überhaupt da ist)

H1 vermutlich neue Rekordergebnisse von Mercedes, BMW, und VW...
 

05.07.23 10:00
1
ich frage mich gerade in welcher welt lebst du eigentlich?
Oder bist du vielleicht elon der hier mitschreibt?

So und jetzt ab auf ignore damit ich diesem mist nicht mehr lesen muss, tut ja schon weh...  

05.07.23 10:01
1

6330 Postings, 1717 Tage Micha01@studi

zur Info die Zahlen sind mit Vorsicht zu genießen.
Das sind nicht Verkäufe in China, das sind eher Produktionszahlen.
VW exportiert z.B. seine EV noch nicht nach außerhalb Chinas.
Und dann sieh dir mal die Modelle an, vieles sind Klein und Kleinstwagen.
Sieh dir mal die Bilanzen der Unternehmen an, wenn man das so nennen darf, die Chinabilanzen sind naja... wie auch immer, lange halten die das nicht durch.  

05.07.23 10:06

7905 Postings, 3382 Tage Winti Elite BLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.07.23 12:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

05.07.23 10:25
1

2677 Postings, 5534 Tage studibu@Micha - China

Die Grafik ist mit Wholesale überschrieben...gut möglich, dass viele der Fahrzeuge bei Händlern rumstehen und, aber das gilt dann auch für die Volkswagen-Modelle. Selbst wenn es Produktionszahlen wären: Warum produziert VW dann so wenige Autos im am schnellsten wachsenden Marktsegment?

Und was die Bilanzen angeht, da magst Du bei vielen der chinesischen Startups Recht haben....aber Konzerne wie BYD, GAC, Changan, SAIC, Great Wall sind ja jetzt keine Pommesbuden, und bauen teilweise schon seit Jahrzehnten Autos.  

05.07.23 10:31

6330 Postings, 1717 Tage Micha01@studi

jep sieh dir einfach die "Bilanzen" an, sieh dir Gewinn und Marge an...

 

05.07.23 10:33
2

3767 Postings, 6679 Tage K.Plattenur gut VW + Zwangsehen verkaufen mal locker

immer noch über 500% mehr als Tesla in China. Der Markt da wird sich irgendwann konsolidieren.

Telsla hatte sein hoch 11/22 in China die letzten 6 Moante im Schnitt 30% drunter.

https://car.yiche.com/salesrank/brandsales/

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
1.jpg (verkleinert auf 64%) vergrößern
1.jpg

05.07.23 10:47
1

5514 Postings, 3125 Tage xtrancerxTesla erzielt neuen EV-Absatzrekord in China

Dienstag, 4. Juli 2023 um 21:56
SHANGHAI (IT-Times) - Der US-Automobilkonzern Tesla hat seine Auslieferungsergebnisse in China für den Monat Juni 2023 bekannt gegeben und einen neuen Rekord markiert.
Der Elektroautohersteller Tesla Inc. (Nasdaq: TSLA, ISIN: US88160R1014) setzte im Monat Juni 2023 insgesamt 93.680 in China hergestellte Fahrzeuge ab, so jüngste Daten der China Passenger Car Association (CPCA) .

Das sind 18,7 Prozent mehr als vor einem Jahr und knapp 20,6 Prozent mehr als im Mai mit 77.695 Fahrzeugen. Die Zahlen für den Exportanteil sind noch nicht bekannt.

Damit übertraf der Elektroautohersteller mit Sitz in Austin, Texas (USA), seinen bisherigen Rekord von 88.869 Fahrzeugen, der im März 2023 aufgestellt wurde.

Im zweiten Quartal 2023 verkaufte das US-amerikanische Unternehmen 247.217 in China hergestellte Fahrzeuge, was 53 Prozent seiner weltweiten Auslieferungen ausmacht.

https://www.it-times.de/news/...euen-ev-absatzrekord-in-china-148161/  

05.07.23 10:52
1

6330 Postings, 1717 Tage Micha01@xtrancerx

das ist Produktion nicht Absatz.
Die Fahrzeuge gehen auch nach Ozeanien und Europa  

05.07.23 10:53

3767 Postings, 6679 Tage K.Plattesind production müssen sie aber noch was

zulegen für die geplanten 1 Millionen aus Shanghai  
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

05.07.23 11:02

6330 Postings, 1717 Tage Micha01@studi

"...gut möglich, dass viele der Fahrzeuge bei Händlern rumstehen und, aber das gilt dann auch für die Volkswagen-Modelle"

Wenn es bei den Händlern steht ist es normalerweise verkauft und es fließt tatsächlich Cash an den Hersteller.

Als Bsp. Wenn BYD 20k nach Europa bringt, werden die an die jeweiligen Länder/Europagesellschaften "verkauft" sind aber eigentlich noch Fahrzeuge von BYD und kein Kunde hat Geld gezahlt.
Aber ist dann "Wholesale" ist ja auch bei Tesla so.  

05.07.23 11:05

2677 Postings, 5534 Tage studibu@Platte - Shanghai Produktion

Keine Sorge, bei der jetzigen monatlichen run-rate (ca. 93k) liegen sie ja schon weit über 1 Mio TTM.  

05.07.23 11:15
1

2677 Postings, 5534 Tage studibu@Micha

Und warum sollte Tesla und BYD ihre Fahrzeuge nicht loswerden? Wenn wir bspw die jüngsten Tesla-Produktionszahlen nehmen, dann wurden über 97% aller produzierten Fahrzeuge auch verkauft. Ist doch wunderbar. Da die Nachfrage idR in der zweiten Jahreshälfte anzieht, mache ich mir eher Sorgen, dass Teslas bislang aufgebautes Inventory nicht reichen könnte, und sie selbst bei weiter steigender Produktion die Nachfrage nicht bedienen können.  Tesla hat ja gerade mal ca. 100.000 Autos als Inventory. So viele Autos stehen gefühlt beim Toyota-Händler bei mir um die Ecke ;-)  

Seite: Zurück 1 | ... | 2285 | 2286 |
| 2288 | 2289 | ... | 2949  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben