Die Frage ist doch, wo Microsoft-Aktie heute stehen könnte, wenn sie das Smartphone-Geschäft nicht verschlafen hätten. Sehr wahrscheinlich hätten sie sich so einen guten Teil von Apples heutiger MK, die ja höher ist als die von MS, einverleibt.
Bei MS gab es erst eine Trendwende, als diese unsägliche Pfeife Ballmer weg war, und mit Nadella jemand das Sagen hatte, der zukünftige Techniktrends versteht. Zum Glück haben sie dann das ganze Nokia-Desaster schnell abgewickelt, und die andere Pfeife Elop vor die Tür gesetzt. So ist MS wieder auf die richtige Spur geraten, und ist heute mit einem starken Cloud-Geschäft und einer Vorreiter-Rolle im Bereich KI wieder ganz vorne mit dabei.
Nur durch tiefgehende Strategie- und v.a. Personalwechsel konnte die 10-jährige Stagnation bei der MS-Aktie überwunden werden, und durch die Erkenntnis, dass manche Züge abgefahren sind. Nun sind Industriebranchen ja nicht immer 1:1 zu vergleichen....aber ein paar Parallelen und lessons learned könnte man da schon ableiten für die traditionellen Autobauer.
|