bzgl. einstiegskurse: ja, kann man jetzt machen. wenn man aktien kauft. und diese auf längere sicht halten will. für kurswetten ist das jetzt grade (heute/morgen) etwas gefährlich.
@mister86: ich möchte mal daran erinnern, dass hier jemand vor ein paar tagen sagte "jetzt sollte man short gehen" und du vehement dagegen argumentiert hast. ich hatte mich an genau dem tag auch dazu entschieden kurzzeitig short zu gehen und habe diesen short auch einen tag danach mit plus ausgelöst. hätte ich die shortposition bis heute gehalten, wären das +50% gewesen. die gewinnmitnahmen waren vorauszusehen, der rutsch des dax am heutigen tage auch (zitat 05.02. "dax unter 9300 SK und wir sehen nächste woche armageddon.")
vielleicht ist es für uns alle langsam mal an der zeit für die bittere wahrheit und puren realismus. die neue strategie von osram hat viele anleger verschreckt. wen wunderts? eine umstrukturierung, die erst 2020 profitabel sein wird, wirkt sich nun mal auf das unternehmen und somit den aktienkurs aus. sind die großanleger raus? ja und nein. die, die eine haltedauer von mehreren jahren als strategie fahren, sind drinne geblieben. die, die kurzfristig geld machen wollen, sind raus. die LV sind auch raus. bedeutet, dass diese aktie dümpelt, aber auf sicht von -> jahren <- potential hat. wie sieht es nun in bezug auf aktie und gesamtmarkt aus? die aktie ist vom gesamtmarkt abhängig. PUNKT! wir werden hier nicht einen plötzlichen anstieg von +20% sehen, wenn der gesamtmarkt einbricht? warum nicht? weil dieses unternehmen nur geld verdient, wenn es ware verkauft. wenn aufgrund einer krise keiner einkauft, verdient das unternehmen nichts. 1+1=2. was ist vom gesamtmarkt zu erwarten? schlechte zeiten. warum? die banken verkaufen toxische papiere, a la immobilienkrise 2008. die banken ertrinken in rechtsstreits. die wirtschaft schwächelt in fast allen bedeutenden ländern. die notenbanken haben die märkte aufs extremste mit geld überflutet (wovon der normalbürger natürlich nichts merkt. siehe oxfamstudie) und dieses geld ist in die falschen taschen geflossen. wir sehen plötzlich auftretende flashcrashs in einzelnen aktien (ob nun von computern gesteuert oder nicht, ist jetzt egal. das geld ist weg.) also was wird nun mit dem kurs von osram innerhalb der nächsten wochen passieren? wenn auf der HV kein wunder passiert, dümpelt der kurs weiter und stürzt mit dem gesamtmarkt weiter ab. bis zur HV am 16.02. kann es durchaus sein, dass wir nochmal zurück zur 39 und evtl in die range 39-40 gelangen... höhere ausbrüche sind aber wie gesagt utopisch. warum? wer bitte soll denn den kurs hochtreiben? analystenmeldungen? die positiv ausgerichteten analystenmeldungen hatten wir bereits. wer pusht genug geld in diese aktie, damit der kurs den ausbruch schafft? keine kleinanleger. haben alle genug schiss. großanleger werden sich hier erst wieder in größeren gruppen versammeln, wenn die ungewissheit am gesamtmarkt und der crash nach diesem jahr oder mitte nächsten jahres vorbei ist, das ARP durchgelaufen ist und die umstrukturierung des unternehmens erste früchte trägt. bis dahin ist einfach noch genug spielraum, dass der kurs weiter fallen wird. wir sollten nicht vergessen, dass diese aktie eine der am stärksten durch tradingcomputer gehandelte, pardon, manipulierte aktie des marktes ist. und diese werden die aktie erst mit geld fluten, wenn ein breit grinsender trader ihnen den auftrag dazu erteilt, weil er das anstiegspotential dieser aktie in zusammenhang mit einem anstieg des gesamtmarktes als gegeben sehen wird.
genug pessimismus. vielleicht kommt auch alles ganz anders und herr draghi tanzt auf der nächsten ezb pressekonferenz jumpstyle, während er verkündet, dass die anleihekäufe endlich wirkung zeigen und es die zentralbanken zum ersten mal geschafft haben den gesamten weltmarkt durch ihr handeln vor einem crash zu bewahren. oder es kommt nach einem absinken des dax auf rund 8500 punkte zu der lang erwarteten trendumkehr und wir sehen die langersehnte frühjahrsrallye.
meine meinung, meine einschätzung, keine handlungsempfehlung.
im endeffekt ist bei osram bis jetzt aber nichts von dem eingetreten, was wir in den ersten tagen nach dem 11.11.15 prognostiziert haben. das einzige, was eingetreten ist, ist der schraubstock und die seitwärtsbewegung. ein permanentes auf und ab zwischen 36,5 und 40. mit kurzzeitigen ausbrüchen nach oben und unten.
ich für meinen teil werde nun erneut darauf warten, dass ich nach dem heutigen dicken minus meinen anteil auslösen kann. sollte es vor der HV zu einem guten ausstiegskurs für mich kommen, bin ich raus. das bisschen dividende ist mir dann auch nicht so wichtig, dass ich das risiko eingehe das geld hier über eine lange zeit liegenlassen zu müssen. da tret ich lieber an die seitenlinie und werfe mit shorts um mich, sobald es ordentlich kracht.
Gute Nacht / Guten Morgen.
|