aus beruflichen Gründen im Ausland wohnen und denen, die nur wegen den Steuern das Heimatland verlassen. Ich finde eine solche Entscheidung dumm und sie spricht nicht für diese Personen. Zum einen gibt man sein gesamtes soziales Umfeld auf(Becker hatte ja den Fehler gemacht, sich zu oft in Deutschland aufzuhalten, so dass die Auslandsregel nicht mehr griff) und ob man es irgendwie außer auf dem Kontoauszug merkt, ob man 10 oder 20 Millionen auf dem Konto hat, bezweifle ich. Sich selbst auszuweisen aus der Heimat, damit der Kontoauszug ne Null mehr hinten hat, ist ein Zeichen von Unreife. Als Vorbild taugen solche Hirnis ganz bestimmt nicht.
Aber sobald es ums Steuersparen geht, rasten die Deutschen vollkommen aus und verballern ihr Geld lieber in unseriösen Immobilienanlagen, werden kriminell wie Herr Graf mit seinen Plastiktüten voller Geld oder ziehen halt ins Ausland, wo sie sicher sehr glücklich sind mit 23 Jahren mitten in der schweizer Einöde.
|